Donnerstag, 19. Juni 2025

Caol Ila 12yo Wild Beer Stout Cask Finish (Murray McDavid Benchmark)

The Wild Beer Co. ist eine britische Craft Beer Brauerei, die auch immer mal wieder sehr gerne Biere in Holzfässern reifen lässt. Dadurch entstehen natürlich regelmäßig spannende Fässer, die für die Whisky-Industrie genutzt werden können, wie im Falle eines zwölf Jahre alten Caol Ila, der schon im vergangenen Jahr vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid in die Flasche gebracht wurde. Die letzten 18 Monate seiner Reifezeit verbrachte er nämlich in einem Stout Cask von Wild Beer. Jetzt halte ich Bierfässer mal für mehr und mal für weniger gut geeignet, um einem Whisky noch zusätzliche Noten zu verleihen, bei einem kräftigen Stout kann ich mir aber sehr gut vorstellen, dass ein spritzig-rauchiger Caol Ila noch eine besondere Note mit auf den Weg bekommt.

Montag, 9. Juni 2025

Fading Hill Single Malt Warehouse Selection Cask 327 Ex-Bourbon (Birkenhof Brennerei)

Natürlich war beim diesjährigen Festival des deutschen Whiskys, das diesmal im hessischen Schlitz stattfand, auch die Birkenhof Brennerei mit ihrem Fading Hill vertreten. Wir hatten gerade erst die Messe betreten, da liefen wir schon Steffi Klöckner vom Birkenhof in die Arme, worüber wir uns natürlich sehr gefreut haben, immerhin hatten wir uns schon eine ganze Zeit lang nicht gesehen. Wir probierten uns also gleich mal durch die neuesten Abfüllungen, zu denen auch zwei aktuelle Tropfen aus der Warehouse Selection gehörten. Den schon etwas älteren Whisky aus dem Ruby Port Cask haben wir direkt mitgenommen, vom ganz neuen Bourbon Cask #327 hat uns Steffi ein Sample mitgegeben. Auf der Messe hat uns der Whisky richtig gut gefallen, aber natürlich gilt es, das auch zu Hause zu verifizieren. Nach immerhin acht Jahren im Fass wurde der Whisky mit 53% abgefüllt und landet genau so jetzt auch noch einmal in meinem Glas.