Vor einiger Zeit erreichte mich mal wieder ein Päckchen vom deutschen Spirituosen-Importeur Kirsch Import, das diesmal auch einen ganz besonderen Tropfen enthielt. In einer eleganten Box befand sich der 30 Jahre alte Speyside Whisky von Gordon & MacPhail, der als MacPhail´s 30yo vermarktet wird. Daraus kann man schon ableiten, dass nicht kommuniziert wird, aus welcher Destillerie der Whisky stammt, auch über die Fässer ist nichts weiter bekannt. Trotzdem lässt sich bei einem dreißig Jahre alten Speysider noch vermuten, dass wir es hier mit einem angenehm fruchtig-süßen Tropfen zu haben werden. Ob diese Vermutung richtig ist, will ich nun herausfinden und freue mich schon richtig darauf, den Whisky nun zu probieren.
Auf einen Blick | |||
Destillerie | k.A. | ||
Abfüller | Gordon & MacPhail | ||
Abfüllung | MacPhails 30yo | ||
Art | Single Malt Scotch Whisky | ||
Region | Schottland / Speyside | ||
Alter | 30yo | ||
Alkoholgehalt | 46% | ||
Fass | k.A. | ||
Inhalt | 0,7l | ||
Preisklasse | ca. EUR 500,- | ||
Puh, schon direkt nach dem Einschenken strömen süße und nussige Aromen aus dem Glas, aber einem so alten Tropfen möchte ich erst einmal etwas Zeit geben. Nach ungefähr einer halben Stunde sind vor allem überreife oder vielleicht sogar frisch zum Apfelkompott eingekochte Äpfel zu erkennen, die mit etwas Zimt verfeinert wurden. Die ganz zu Beginn erkennbaren nussigen Noten, die mich am ehesten an Haselnüsse erinnert haben, tendieren nun eher in Richtung eines frischen Marzipans. Im Hintergrund sind noch Honig und Rosinen zu erkennen. Dabei drängelt sich keines der Aromen zu sehr in den Vordergrund, vielmehr ergeben sie ein sehr harmonisches Gesamtbild.
Mund:
Geschmacklich geht es sehr weich los mit mildem Honig, Karamell und einer Prise Zimt. Auch das Marzipan aus der Nase taucht hier wieder auf, diesmal ist es allerdings von einer feinen Schicht Milchschokolade umhüllt. Nach und nach kommt auch der süße Apfel wieder zum Vorschein, der jetzt aber auch noch von anderen Fruchtaromen begleitet wird, die mich an Aprikose und milden Pfirsich erinnern.
Abgang:
Der Abgang bietet ebenfalls wieder Äpfel und Karamell, gleichzeitig aber auch wieder eine gewisse Zimtnote, die von einer angenehmen Frische begleitet wird. Insgesamt bleibt der Whisky mittellang hängen.
Ja, das ist schon ein richtig toller Whisky! Ist er mir die aufgerufenen EUR 500,- wert? Ich bin nicht sicher, denn das übersteigt mein Budget tatsächlich ganz deutlich. Wenn wir aber den Preis erst einmal ausblenden, dann hat man hier schon ab der ersten Sekunde im Glas einen Kracher in der Nase mit süßen und nussigen Aromen, die sich mit der Zeit zu zimtigem Apfelkompott und Marzipan entwickeln. Auch am Gaumen geht es fruchtig mit Äpfeln und später auch Rosinen weiter, die von Marzipan und Milchschokolade begleitet werden. Wenn man etwas bemängeln möchte, dann, dass der Abgang mit Apfel, Karamell und Zimt etwas zu kurz ausfällt. Insgesamt ist dieser 30yo Secret Speyside aber ein grandioser Tropfen. Wer also den Unendlich-Geld-Cheat wie früher bei Bundesliga Manager hat, der kann hier bedenkenlos zuschlagen, weil der Whisky wirklich toll ist. Für normale Geldbörsen braucht es dann vermutlich etwas mehr Bedenkzeit, sofern man sich überhaupt mit Abfüllungen in diesem Preissegment auseinandersetzt.
Das Sample wurde mir freundlicherweise kostenlos vom deutschen Importeur Kirsch Import zur Verfügung gestellt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen