Donnerstag, 30. Januar 2025

Edradour 12yo Frühburgunder Barrique Finish #2 (Weingut Singer-Fischer)

Das Weingut Singer-Fischer habe ich während der Hochphase der Corona-Pandemie kennengelernt, denn in dieser Zeit hat das Weingut regelmäßige Online-Tastings angeboten, bei denen logischerweise vorrangig Wein im Vordergrund stand, aber auch seinerzeit gab es bereits eine Veranstaltung mit Whiskys der Edradour Distillery aus den schottischen Highlands, die ein Finish in den Fässern des deutschen Weinguts aus Ingelheim im nördlichen Rheinhessen erhielten. Natürlich bin ich sehr froh, dass die Pandemie vorbei ist und man wieder Menschen bei Veranstaltungen in Präsenz treffen darf. Trotzdem ist mir das Weingut und auch die Whiskys aus dessen Fässern sehr gut in Erinnerung geblieben und so habe ich mich besonders gefreut, als vor einigen Tagen ein Sample eines 12 Jahre alten Eradours mit Frühburgunder Barrique Finish von Singer-Fischer in meinem Briefkasten landete.








Auf einen Blick

DestillerieEdradour

AbfüllerOriginalabfüllung

AbfüllungEdradour 12yo Frühburgunder Barrique Finish #2 (Weingut Singer-Fischer)

ArtSingle Malt Scotch Whisky

RegionSchottland / Highlands

Alter12yo (2012-/2024)

Alkoholgehalt46%

FassFrühburgunder Barrique Finish

Inhalt0,7l

Preisklasseca. EUR 90,-




Nase:

Sehr fruchtig geht es in der Nase daher, denn es gibt hier sowohl einheimische Früchte wie Pfirsiche, Birnen, Äpfel und Trauben, gleichzeitig aber auch exotische Anklänge, die an Mango und Ananas erinnern. Ein wenig kommt sogar die kindheitliche Erinnerung an Pfirsich-Eistee durch, dann setzen aber auch gleich schon wieder Karamell, Malz und Blütenhonig zum Gegenangriff an. Im Hintergrund schwingt eine ganz dezente Würznote mit, die ich nicht richtig greifen kann. Am ehesten erinnert sie mich aber an eine milde Soja Sauce.

Mund:

Auch am Gaumen geht es richtig fruchtig los, denn auch hier kommen wieder Pfirsiche, Äpfel und vor allem süße Birnen zum Vorschein. Direkt danach ist die Honigsüße wieder sehr präsent, bevor dann zu den verschiedenen Früchten auch noch würzige Aromen stoßen. Hier sind jetzt Pfeffer, Muskat und eine leicht kräuetrige Note zu erkennen. 

Abgang:

Der Abgang fällt recht lang aus und bietet neben hellen Trockenfrüchten auch wieder ein wenig Pfeffer, zum Ende hin dann aber auch wieder Honig und ein wenig Eiche.


Fazit:

Das ist mal wieder ein Edradour der mir sehr gut gefällt und ich hoffe sehr, dass es auch in Zukunft eine enge Zusammenarbeit mit dem Weingut Singer-Fischer gibt, denn die Wein-Finishes passen einfach sehr gut zu den würzig-kräuterigen Noten des Whiskys. Die Nase startet süß und fruchtig mit hellen einheimischen und exotischen Früchten, dazu gibt es einen guten Schluck Eistee mit Pfirsich-Geschmack. Erst danach kommen auch würzigere Noten und eine milde Soja-Sauce hinzu. Am Gaumen bleiben die heimischen Fruchtaromen erhalten und ziehen sich dann auch in den langen Abgang durch. Mit der Zeit kommen Pfeffer und Muskat mit ins Spiel, um einen Gegenpol zu den fruchtigen Noten zu setzen. Dabei sind die Aromen durchgängig trotz der Trinkstärke mit "nur" 46% sehr schön präsent. Bitte mehr davon!


Das Sample wurde mir freundlicherweise vom deutschen Importeur Kirsch Import kostenlos zur Verfügung gestellt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen