Dienstag, 21. Januar 2025

Speymalt Macallan 2004/2024 Cask #22606605 (Gordon & MacPhail)

Ich gebe ganz offen zu, dass Macallan nicht unbedingt zu meinen liebsten Brennereien gehört. Die Standards leben meiner Meinung nach größtenteils nur noch vom guten Ruf vergangener Tage und sind eher Statussymbol als wirklich spannender Whisky. Dabei will ich gar nicht sagen, dass der Whisky schlecht wäre, aber er rechtfertigt eben leider für meinen Geschmack nicht mehr den aufgerufenen Preis. Zumindest in Bezug auf den Genuss sind die verschiedenen Sonderabfüllungen interessanter, aber auch hier passen Preis und Leistung in der Regel nicht mehr zusammen. Wenn man also einen spannenden Macallan mit mehr als 40% ins Glas bekommen möchte, dann muss man zumeist bei den unabhängigen Abfüllern schauen, wobei diese in den meisten Fällen den Brennereinamen nicht nennen dürfen. Anders sieht es im vorliegenden Fall aus, denn Gordon & MacPhail bringt einen Speymalt auf den Markt, bei dem tatsächlich auf der Flasche stehen darf, dass es sich um einen Macallan handelt. Nach 20 Jahren Reifezeit wird der Whisky in Fassstärke mit 59,4% abgefüllt und ist ausschließlich im stationären Handel erhältlich.








Auf einen Blick

DestillerieMacallan

AbfüllerGordon & MacPhail

AbfüllungSpeymalt Macallan 2004/2024

ArtSingle Malt Scotch Whisky

RegionSchottland / Speyside

Alter20yo (2016-08/2024)

Alkoholgehalt59,4%

FassSherry Cask #22606605

Inhalt0,7l

Preisklasseca. EUR 300,-




Nase:

Wow, da strömt wirklich gleich ein ganzes Paket an Aromen aus dem Glas! Erst einmal gibt es viel Süße mit Karamell und Vanille, gleichzeitig aber auch fruchtige Aromen in Form von dunklen Pflaumen und Trauben, letztere auch in der getrockneten Form als Rosine. Zwischendurch blitzt ein Spritzer Orange auf, aber auch Muskat, Zimt und Kardamom sind zu erkennen, so dass der Whisky sogar einen leicht weihnachtlichen Einschlag hat. Und wenn schon im Januar die Weihnachtszeit eingeläutet wird, dann dürfen natürlich auch Walnüsse und der Schoko-Weihnachtsmann aus Vollmilchschokolade nicht fehlen...

Mund:

Am Gaumen gibt es ein ganz ähnliches Bild wie in der Nase, allerdings verschieben sich die Schwerpunkte. Wenn der Whisky das erste Mal die Zunge berührt, dann stehen vor allem Karamell und helle Schokolade im Vordergrund, direkt danach kommen dann Wal- und Pekannüsse hinzu. Direkt danach blitzt die Orange wieder auf, um dann die Bühne für die verschiedenen Fruchtaromen freizumachen, von denen Pflaumen und Rosinen am ausgeprägtesten sind. Nach wenigen Sekunden vermischen sich die verschiedenen Noten, so dass man einen fruchtig-süßen Mix aus Schokolade, Früchten und Nüssen hat.

Abgang:

Der Whisky bleibt relativ lang am Gaumen hängen, ich habe aber auch schon längere Abgänge erlebt. Dabei stehen die Rosinen zunächst wieder im Mittelpunkt, danach wird es noch einmal schokoladig und eine Mischung aus Eiche und schwarzem Pfeffer taucht auf. Ganz am Ende wirkt der Whisky recht trocken.


Fazit:

Macallan kann sie also doch noch, die speziellen und komplexen Tropfen. Viel Süße, dunkle Früchte, Schokolade und Gewürze sind schon in der Nase sehr deutlich zu erkennen, ziehen sich dann aber auch durch das gesamte Profil hindurch. Dabei wechselt der Schwerpunkt immer mal wieder, so dass mal die süßen, mal die fruchtigen und mal die etwas würzigeren Aromen im Vordergrund stehen. Erst ganz am Ende tauchen Pfeffer und etwas Eiche im trockenen Abgang auf. Wenn ich etwas an diesem Whisky bemängeln müsste, dann ist es der für mich etwas zu kurze Abgang, aber insgesamt ist das ein wirklich toller Tropfen. Und ja, auch dieser Macallan ist tatsächlich preisintensiv, aber ich bin mir sicher, dass noch eine andere Zahl auf dem Preisschild stehen würde, wenn es sich um eine Originalabfüllung handeln würde. Für die geschmackliche Bewertung habe ich den Preis aber ohnehin ausgeblendet und da bin ich absolut angetan!


Das Sample wurde mir freundlicherweise vom deutschen Importeur Kirsch Import kostenlos zur Verfügung gestellt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen