Posts mit dem Label teerenpeli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label teerenpeli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. Juli 2025

Messebericht Thy Whisky Festival 2025

Dass ich ein großer Freund dänischer Whiskys bin, ist sicherlich inzwischen kein Geheimnis mehr. Dabei begleite ich die Thy Whisky Distillery schon seit einiger Zeit auf ihrem Weg und habe inzwischen auch schon mehrere Fassanteile erworben. Vor rund drei Jahren war ich zum ersten Mal auf dem Hof der Farm Distillery zu Gast, in diesem Jahr habe ich es nun zum ersten Mal zum Thy Whisky Festival geschafft. Meine Frau und ich haben ohnehin eine Woche Urlaub in Hvide Sande an der dänischen Westküste verbracht und fuhren dann für das Festival die rund 130km weiter in Richtung Norden durch wunderschöne Landschaften, um bei bestem dänischen Wetter mit 22 Grad und Sonnenschein einen Tag auf dem Gyrup Hof verbringen zu können. Dabei ist das Thy Festival alles andere als eine normale Whiskymesse, vielmehr ist es ein gemütliches Treffen in familiär-freundschaftlicher Atmosphäre. Das hat uns so gut gefallen, dass wir uns für das Thy Whisky Festival im kommenden Jahr definitiv wieder auf den Weg Richtung Norden machen werden.

Sonntag, 16. Juli 2023

Berry Bros & Rudd The Nordic Casks #2 (Stauning, Thy, Smögen, Teerenpeli, Vindöga)

Whisky aus Skandinavien erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch ich bin vom Fieber angesteckt und habe zuletzt einige tolle Brennereien in Dänemark besucht. Eine hat es mir dabei besonders angetan, dabei handelt es sich um Thy aus dem Norden Dänemarks. Für diese Farm Distillery, die ausschließlich in Bio-Qualität produziert, war ich zuletzt aushilfsweise auf Messen mit am Stand, habe eine deutschsprachige Facebook-Seite gegründet und denke gerade darüber nach, mir einen zweiten Fass-Anteil aus dem Cask Share Programm für Deutschland zuzulegen. In der zweiten Auflage der Nordic Casks von Berry Bros & Rudd ist Thy ebenfalls vertreten und hat mit Stauning aus Dänemark, Smögen aus Schweden und Teerenpeli aus Finnland namhafte Mitstreiter. Dazu gestellt sich mit dem Vindöga ein Blend, der sich aus mehreren nordischen Whiskys zusammensetzt. Schon beim Lesen dieses tollen Lineups läuft mir das Wasser im Mund zusammen und ich bin sehr froh, dass Tobi von Barleymania sein Sample-Paket mit mir geteilt hat.

Sonntag, 2. Mai 2021

Teerenpeli Kulo 7yo

Schon seit 2002 wird bei Teerenpeli im finnischen Lahti Whisky gebrannt. Und da man vorausschauend auch immer mal wieder Fässer über einen längeren Zeitraum hat liegenlassen, kann man inzwischen auch vergleichsweise alte Whiskys anbieten. Vor einiger Zeit habe ich an dieser Stelle schon einmal einen neun Jahre alten Teerenpeli vorgestellt, heute geht es um den immerhin sieben Jahre alten Kulo, der eine Vollreifung im Sherryfass erhalten hat. Zum Einsatz kommen dafür bei Teerenpeli schottische Brennblasen und leicht getorftes Malz aus lokaler Gerste. Das klingt so, als würde die Abfüllung, die ich wieder einmal von Simple Sample im 5cl-Probierfläschchen bekommen habe, mir sehr zusagen. Dementsprechend bin ich jetzt sehr gespannt auf den Whisky.

Dienstag, 3. April 2018

Teerenpeli Rasi

Finnland ist nicht das erste Land, das einem in den Sinn kommt, wenn man an Single Malt Whisky denkt. Selbst wenn man die klassischen Whisky-Länder ausblendet und sich ausschließlich auf Skandinavien konzentriert, wird man vermutlich zuerst auf Schweden oder Dänemark kommen. Aber auch finnischer Whisky ist in Deutschland erhältlich. Die Teerenpeli Distillery aus Lahti ließ seinen Whisky für den Rasi zunächst für sechs bis acht Jahre im Bourbonfass reifen, danach gab es ein einjähriges Finish im Moscatel-Fass. Die Abfüllung ist limitiert auf 2.554 Flaschen und vielerorts bereits ausverkauft.