Sonntag, 4. Mai 2025

Schlitzer Single Wheat Whisky Ex-Tullibardine Cask #601 (Messeabfüllung zum Festival des deutschen Whiskys 2025)

Das vierte Festival des deutschen Whiskys ist leider schon wieder Geschichte, aber es bleiben natürlich erst einmal die Erinnerungen an zwei tolle Tage in Schlitz. Die in diesem Jahr ausrichtende Schlitzer Destillerie hat wirklich ein tolles Messeerlebnis auf die Beine gestellt und dabei auch allen Besuchern einen Blick ins neue Warehouse direkt an der Veranstaltungs-Location auf dem Hahnekiez, wo sich früher die Schlitzer Auerhahn Brauerei befand, erlaubt. Eines der dort liegenden Fässer wurde exklusiv für die Messe geöffnet und als Messeabfüllung verkauft. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges Fass der schottischen Tullibardine Distillery mit der Fassnummer 601. Dieses enthielt nun einen neun Jahre alten Single Wheat Malt Whisky der Schlitzer Destillerie, also einen aus Weizenmalz hergestellten Whisky, mit einer kräftigen Fassstärke von 63%. Der Probierschluck auf der Messe hat sowohl mir wie auch meiner Frau mit seiner schönen Süße sehr gut gefallen, aber nun gilt es natürlich, das positive Erlebnis zu Hause noch einmal nachzuvollziehen. Für alle, die den Whisky am Wochenende nicht mitgenommen oder es gar nicht nach Schlitz geschafft haben, gibt es übrigens sehr gute Nachrichten. Was während der Messe nicht verkauft wurde, kommt nämlich in den nächsten Tagen noch in den freien Verkauf. Käufer von Eintrittskarten für die Messe über den Onlineshop werden natürlich noch rechtzeitig per Mail informiert!

Donnerstag, 1. Mai 2025

Dram Mor Ruadh Maor 12yo (Peated Glenturret) Cask No. 9002123

Wenn ich ganz ehrlich bin, dann war Glenturret bisher nicht die Brennerei, die besonders in meinem Fokus stand. Natürlich hatte ich schon den einen oder anderen Tropfen von dort im Glas, aber so ganz hat sich die Destillerie bei mir nicht eingebrannt. Besonders die torfige Variante, die oft unter dem Namen Ruadh Maor auf dem Markt ist, wurde bisher von mir eher stiefmütterlich behandelt. Nun habe ich aber auf der diesjährigen Whisky´n´more in Hattingen am Stand von Whiskymax zum Messeende einen Anbruch von einem zwölf Jahre alten Ruadh Moar von Dram Mor mit auf den Weg nach Hause bekommen, der aus einem First Fill Bourbon Hogshead stammt. Das hat mich natürlich aufgrund meiner bisherigen Wissens- und Geschmackslücke besonders neugierig gemacht. Ich freue mich deshalb jetzt auf den ersten Tropfen dieses Whiskys am Gaumen!

Montag, 21. April 2025

Stonewood Dra Ruby Port One 7yo

Dass ich großer Fan der Abfüllungen von Stonewood bin, ist ja schon seit längerer Zeit kein Geheimnis mehr. Noch einen draufgesetzt hat die Brennerei Schraml aber vor einiger Zeit mit ihrem Dra Doublewood, den ich zwischenzeitlich an dieser Stelle natürlich auch schon vorgestellt habe. Im vergangenen Jahr kam nun aber der Dra Ruby Port One auf den Markt, der, wie der Name schon sagt, nach der normalen Reifung des Dra noch ein Finish im Ruby Port Cask erhalten hat. Dabei erfolgte die Erstreifung im stark getoasteten Fass aus amerikanischer Weißeiche, bevor es dann in das namensgebende Ruby Port Cask ging. Der erste Messeschluck auf der diesjährigen Hanse Spirit hat mir richtig gut gefallen, aber Messe-Eindrücke können ja durchaus ab und zu trüben, weil man im Laufe des Tages einfach sehr viele Drams ins Glas bekommt. Ganz ausführlich kann ich den Whisky aber nun noch einmal zu Hause probieren, weil ich die Restflasche am Stand von Stonewood zu einem fairen Preis mitnehmen durfte.

Donnerstag, 10. April 2025

Whiskydudes Craigellachie 14yo 2006/2021

Über die Abfüllungen der Whiskydudes bin ich das erste Mal gestolpert, als ich vor rund zwei Jahren an einem tollen Online-Tasting teilgenommen habe. Schon damals sind direkt im Anschluss gleich zwei Flaschen des niederländischen unabhängigen Abfüllers in mein Regal eingezogen. Etwas eskaliert ist es dann in Bremen beim Bottle Market im Herbst des vergangenen Jahres. Nach dem grandiosen Tasting mit Edwin u.a. mit einem 50 Jahre alten Rum, alten Grains und hervorragenden Single Malts haben meine Frau und ich uns auch am Stand noch einmal ausgetobt und am Ende deutlich mehr Flaschen gekauft und Geld ausgegeben, als wir anfangs geplant hatten. Bei der Whisky´n´more in Hattingen in diesem Herbst waren wir wieder in einem tollen Tasting, diesmal mit Sebastiaan, aber die neuen Releases waren noch nicht dabei. Dafür habe ich am Ende der Messe einen Anbruch von einem 14 Jahre alten Craigellachie mitgenommen, der bereits 2021 abgefüllt wurde, nachdem er ein Finish in einem Fresh Oloroso Quarter Cask erhalten hat. Mit diesem habe ich mich nun noch einmal ganz ausführlich beschäftigt.

Montag, 31. März 2025

Dram Way Glen Spey 2011/2025 Start Your Day Right

Viele von Euch kennen meinen guten Freund Malte Schweia sicherlich von seinen Aktivitäten als Blogger und Vlogger, seit einiger Zeit ist er aber auch unter dem Label Dram Way als unabhängiger Abfüller unterwegs und damit auf den verschiedenen Messen quer durch Deutschland sehr präsent. Ich habe ihn zuletzt auf der Whisky´n´more in Hattingen getroffen, wo er bereits einen Ausblick auf seinen kommenden Outturn im Gepäck hatte. Dazu zählt auch ein Glen Spey, der im Jahr 2011 destilliert wurde und in diesem Jahr den Weg in die Flasche fand. Ausnahmsweise mal nicht in Fassstärke kommt der Tropfen mit trinkstarken 46% daher, was dem Genuss aber ja keinen Abbruch tun wird. Ich werde mich auf jeden Fall jetzt ganz ausführlich diesem Tropfen widmen, der den Namen "Start Your Day Right" bekommen hat. Ich hoffe und vermute, dass er auch am Abend noch einiges zu bieten hat.