Dienstag, 25. Februar 2025

Sall Whisky The Village 2025 Special Edition

Inzwischen liegt die Nürnberger Whiskymesse The Village schon wieder ein paar Tage zurück und der Whisky-Zirkus ist schon wieder in andere Städte weitergezogen. Auch für mich ging es bereits am letzten Messetag am späten Nachmittag zurück nach Hause, aber die Messe bleibt mir trotzdem sicherlich noch lange in sehr positiver Erinnerung, denn ausnahmsweise bin ich mal nicht von Stand zu Stand gezogen, sondern habe das Wochenende am Stand der dänischen Sall Whisky Distillery verbracht. Dabei war besonders der Samstag als Großkampftag sehr anstrengend, aber mir hat es richtig viel Spaß gemacht, gemeinsam mit einem der Gründer von Sall und Master Distiller, Snævar, die vielen Standbesucher zu beraten und Whisky an sie auszuschenken. Eine der Abfüllungen, die man in Nürnberg am Stand probieren konnte, war das The Village Bottling von Sall mit einer kleinen Auflage von gerade einmal 52 Flaschen. Dabei handelt es sich um einen Whisky, für den mit dänischem Torf getrocknete Gerste verwendet wurde, der für drei Jahre im PX Cask reifen durfte. Die lange Rückfahrt von Nürnberg nach Hamburg habe ich also sinnvoll genutzt und mich ganz ausführlich mit diesem Whisky beschäftigt.

Sonntag, 16. Februar 2025

The Hearach First Fill Oloroso Cask Matured (Isle of Harris)

Im vergangenen Jahr kam die zweite Ausgabe des The Hearach der Isle of Harris Distillery auf den Markt. Die Erstauflage konnte ich auf einer Messe probieren, dort hat sie mich durchaus sehr angesprochen. Allerdings kamen seinerzeit vorrangig Bourbon Casks zum Einsatz, Oloroso und Fino Casks spielten nur eine untergeordnete Rolle. Bei der jetzt vorliegenden Second Expression handelt es sich, wie der Name natürlich auch schon verrät, um eine Vollreifung in First Fill Oloroso Casks. Tatsächlich liegt das Sample schon ein paar Tage bei mir zu Hause, denn obwohl ich immer vermutet hatte, dass der Whisky genau in mein Beuteschema passen dürfte, hatte ich bisher nicht die Zeit gefunden, mich mit dem Tropfen zu beschäftigen. Da kommt eine vierstündige Bahnfahrt dann doch sehr gelegen, denn das sollte wirklich ausreichend Zeit sein, um dem Whisky die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken.

Sonntag, 9. Februar 2025

Sall Whisky Distillery Edition Three Pale Vienna & Pedro

Der Name des Whiskys, also Pale Vienna & Pedro, bringt ganz gut auf den Punkt, was man hier erwarten kann. Pale Malt und Vienna Malt wurden für eine Maische verwendet, die nach doppelter Destillation in einem Pedro Ximenez Fass für gute drei Jahre ein neues Zuhause fanden. Wie immer stammt die Gerste in Bio-Qualität dafür von den selbst bewirtschafteten Feldern. Grundsätzlich ist der Whisky als Distillery Edition Three natürlich wieder nur in kleiner Auflage zu erhalten, ein paar Flaschen sind aber aktuell noch über den Online-Shop, bei dem auch eine Lieferung nach Deutschland möglich ist, zu bekommen. Dabei kommt der Whisky mit kräftigen 61,7% daher. Auf der diesjährigen Hanse Spirit konnte ich bereits probieren, war aber erstmals als kurzzeitige Aushilfe bei Sall am Stand tätig, war also viel zu sehr dem dem Ausschenken des Whiskys beschäftigt, als dass ich mich selbst hätte richtig damit beschäftigen können. Dementsprechend bin ich froh, dass ich nun zu Hause noch einmal die Chance habe, mich ausführlich diesem Whisky widmen zu können.

Dienstag, 4. Februar 2025

The Nine Springs 9yo Marsala Cask Cask Strength

Erst vor ein paar Tagen habe ich noch gedacht, dass ich schon ganz schön lange keine Abfüllung von The Nine Springs aus Leinefelde-Worbis mehr im Glas hatte. Da passte es ganz gut, dass die Destillerie mit einem Stand auf der diesjährigen Hanse Spirit vertreten war. Gleich am Freitag trafen wir Hans, der den Stand von Nine Springs betreute, am Messeeingang. Wir versprachen, später am Nachittag vorbeizukommen, was wir dann aus verschiedenen Gründen doch nicht mehr schafften. So wiederholte sich die Szene vom Freitag auch am Samstag, jetzt allerdings mit dem Unterschied, dass wir unser Versprechen diesmal einlösten. Hans hatte gleich mehrere spannende Tropfen dabei, die ich noch nicht kannte. Besonders zugesagt hat mir dabei ein neun Jahre alter Whisky, der nach der ersten Reifung in American Oak noch ein Finish, das vermutlich eher Second Maturation heißen müsste, im Marsala Cask erhalten hat. Mit kräftigen 58% hat der Whisky auf der Messe bei mir den Eindruck hinterlassen, dass er seine Aromen deutlich präsentieren kann. Das gilt es jetzt zu Hause noch einmal zu verifizieren.