Montag, 21. April 2025

Stonewood Dra Ruby Port One 7yo

Dass ich großer Fan der Abfüllungen von Stonewood bin, ist ja schon seit längerer Zeit kein Geheimnis mehr. Noch einen draufgesetzt hat die Brennerei Schraml aber vor einiger Zeit mit ihrem Dra Doublewood, den ich zwischenzeitlich an dieser Stelle natürlich auch schon vorgestellt habe. Im vergangenen Jahr kam nun aber der Dra Ruby Port One auf den Markt, der, wie der Name schon sagt, nach der normalen Reifung des Dra noch ein Finish im Ruby Port Cask erhalten hat. Dabei erfolgte die Erstreifung im stark getoasteten Fass aus amerikanischer Weißeiche, bevor es dann in das namensgebende Ruby Port Cask ging. Der erste Messeschluck auf der diesjährigen Hanse Spirit hat mir richtig gut gefallen, aber Messe-Eindrücke können ja durchaus ab und zu trüben, weil man im Laufe des Tages einfach sehr viele Drams ins Glas bekommt. Ganz ausführlich kann ich den Whisky aber nun noch einmal zu Hause probieren, weil ich die Restflasche am Stand von Stonewood zu einem fairen Preis mitnehmen durfte.







Auf einen Blick

DestillerieBrennerei Schraml / Stonewood

AbfüllerOriginalabfüllung

AbfüllungStonewood Dra Ruby Port One

ArtSingle Malt Whisky

RegionDeutschland

Alter7yo

Alkoholgehalt47,1%

FassAmerikanische Weißeiche (fünf Jahre), Ruby Port Cask (zwei Jahre)

Inhalt0,7l

Preisklasseca. EUR 89,-




Nase:

Süß, malzig und fruchtig kommt der Whisky im ersten Moment daher. Tatsächlich hätte ich nicht damit gerechnet, dass der Whisky noch eine so ausgeprägte Malznote mitbringt, aber diese passt sehr gut zu den süßen Vanille- und Zuckerwatte-Einflüssen. Gleich danach werden dann aber die dunklen Früchten sehr präsent, wobei vor allem Pflaumen und Kirschen im Vordergrund stehen. Zu den frischen, reifen Früchten kommen aber auch noch solche in getrockneter Form, wo dann aber wieder Pflaumen erkennbar sind, die von Rosinen und Aprikosen begleitet werden. Eine ganz dezente Kräuternote bleibt im Hintergrund.

Mund:

Der Gaumen startet mit viel fruchtiger Süße. Malz und Vanille sind zunächst besonders präsent, danach taucht dann aber ein Mix aus Kirschen, dunklen Pflaumen und Beeren auf. Diese sind zum Teil frisch, zum Teil aber auch zu einer süßen Grütze eingekocht. Gewürzt ist das Ganze mit Muskat und Zimt, gleichzeitig tauchen aber auch die leichten Kräuteraromen wieder auf. Ein Spritzer Orange ist ebenfalls zu erkennen und sorgt zusammen mit etwas Eiche und ein wenig Kakao für den besonderen Twist.

Abgang:

Der Abgang fällt vergleichsweise lang aus und startet zunächst wieder fruchtig süß, bevor dann ein Kinder em-eukal zusammen mit etwas Eiche für mehr Würze sorgt. Zum Ende hin wird es relativ trocken.


Fazit:

Das ist tatsächlich ein sehr guter Whisky, was mich aber überhaupt nicht überrascht. Schon der Dra Doublewood hat mich überzeugt, beim Dra Ruby Port One gibt es nun wieder ein tolles Geschmackserlebnis. Los geht es in der Nase mit viel Vanille und Zuckerwatte, aber vor allem die Malzigkeit des Whiskys hat mich überrascht. Gleich danach kommen Pflaumen und Kirschen zum Vorschein, die von schönen Kräuteraromen begleitet werden. Das Ganze zieht sich auch durch das komplette Profil, wobei die verschiedenen Aromen immer wieder unterschiedlich stark zum Vorschein kommen. So werden die Früchte später zu einem Kompott eingekocht und von den Kräutern schön unterstützt, bevor es dann am Ende etwas trockener wird und sich noch eine Orange mit ins Profil schleicht. Ich bin von diesem Whisky sehr begeistert und freue mich auf weitere Sondereditionen von Stonewood!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen