Donnerstag, 18. September 2025

Cameronbridge 13yo 1st Fill Spanish Red Wine Cask #330835/2010 (The Old Friends)

Dass mir alte Grains sehr gut gefallen, ist sicherlich kein Geheimnis. Dass ich auch immer mal wieder zu einem vergleichsweise jungen Grain Whisky greife, ist ebenfalls bekannt, denn auch da habe ich in der Vergangenheit schon oft echte Schätze entdeckt, denn auch ein Grain Whisky, der noch keine 25 Jahre auf dem Buckel hat, kann durchaus sehr spannend sein. So habe ich keine Sekunde gezögert, als ich im Frühjahr bei Heiner in seinem Duty Free Shop auf Helgoland einen Anbruch vom 13 Jahre alten Cameronbridge aus der Reihe Old Friends vom Druiden Michel Reick entdeckt habe. Dieser Whisky verbrachte zumindest mal den Rest seiner Reifezeit in einem First Fill Spanish Red Wine Cask, was dem süßen Grain sicherlich noch eine tolle fruchtige Note mitgegeben haben dürfte. Natürlich muss man dem Tropfen ausreichend Zeit im Glas geben, aber die Wartezeit werde ich aufbringen, um den Whisky dann ganz in Ruhe genießen zu können.







Auf einen Blick

DestillerieCameronbridge

AbfüllerThe Old Friends

AbfüllungCameronbridge 13yo 1st Fill Spanish Red Wine Cask

ArtSingle Grain Scotch Whisky

RegionSchottland / Lowlands

Alter13yo

Alkoholgehalt56,4%

Fass1st Fill Spanish Red Wine Cask #330835/2010

Inhalt0,7l

Preisklasseca. EUR 70,-




Nase:

Überraschend dunkles Karamell strömt aus dem Glas, gleichzeitig aber auch fruchtig-kräuteriges Aroma, das mich mehr an einen Oloroso erinnert als an ein Rotwein-Finish. Dunkle Schokolade, Brombeeren und Orangen tauchen auf, aber immer wieder drängeln sich dunkle Trockenfrüchte und Kräuter in den Vordergrund. Je mehr Zeit man dem Whisky lässt, desto mehr übernehmen dann Karamell und Schokolade das Kommando, denn auch die Brombeeren bekommen nach einiger Zeit einen dunklen Schokomantel verpasst.

Mund:

Auch am Gaumen geht es sehr süß zu, denn auch hier gibt es zu Beginn wieder eine gute Portion Karamell. Die schokoladigen Aromen werden jetzt von Kaffee begleitet, aber wieder fühle ich mich an dunkle Früchte mit Schokoladenüberzug erinnert, wobei neben frischen dunklen Beeren auch dunkle Trockenfrüchte zum Einsatz kommen. Wieder mischen sich auch ein Spritzer Orange und ein paar Kräuter mit ins Profil, bleiben aber eher im Hintergrund. Eine Prise Zimt sorgt für den besonderen Twist.

Abgang:

Der Abgang fällt mittellang aus und bietet vor allem Karamell, Schokolade und milden Kaffee. Fruchtig-würzige Noten tauchen ebenfalls noch einmal auf, aber bleiben vornehm in der Nebenrolle.


Fazit:

Die Kombination aus einem noch relativ jungen Grain Whisky und einem dunklen Fass sorgt hier für ein sehr spannendes Ergebnis. Neben viel Karamell gibt es einen spannenden Mix aus fruchtigen Noten und Kräutern, nach und nach übernehmen dann aber Trockenfrüchte und dunkle Schokolade das Kommando. Am Gaumen taucht dann auch noch eine deutliche Kaffeenote auf, die von dunklen Beeren, Orange und Zimt begleitet werden. Der Abgang bietet dann ein ähnliches Profil und bleibt mittellang hängen, was aber für einen Grain in dieser Altersklasse auch völlig in Ordung ist. So bekommt man hier in Summe einen spannenden Whisky für einen fairen Kurs, mir perönlich gefällt das sehr gut!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen