Vor einiger Zeit fanden in Hamburg mal wieder die Sugarcane Days statt, die von Chris Rickert ausgerichtet werden, der auch für die Hanse Spirit verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, dreht sich bei den Sugarcane Days allerdings alles um Rum und aufgrund der gleichzeitig stattfindenden Juniper Days um Gin. Mit Gin kann ich ja leider nicht besonders viel anfangen, Rum finde ich allerdings immer wieder spannend. Diesmal bin ich auf der Messe gemeinsam mit meiner Frau sehr lange am Stand von Spirit of Rum hängengeblieben, wo uns Charles Ghattas durch verschiedene Stile und Abfüllungen führte. Besonders interessant fand ich einen Rhum Agricole, also einen aus Zuckerrohrsaft hergestellten Rhum im französischen Stil, der im Kilchoman Fass gefinished wurde. Bei HSE von der zu den Antillen zählenden Insel Martinique gibt es solche Finishes in verschiedenen Fässern häufiger, deswegen werde ich mich sozusagen als Appetizer gleich noch mit einem weiteren Rhum aus dieser Brennerei beschäftigen, der ein Finish im nicht-rauchigen Whiskyfass der französischen Destillerie Rozelieures erhalten hat. Auch wenn Rhum nicht mein eigentliches Zuhause ist, freue ich mich auf diese beiden Tropfen!