Sonntag, 28. Juli 2024

Sall Whisky Distillery Edition Two Or How We Got Pedro X To The Lowlands

Bei unserem letzten Urlaub in Dänemark wurden meine Frau und ich von der Sall Whisky Distillery zu einem Release Tasting der neuen Distillery Edition ins Gemeindehaus in Hammel eingeladen, das direkt gegenüber der Destillerie liegt, die wiederum im Dreieck zwischen den Städten Aarhus, Silkeborg und Randers gelegen ist. Das Tasting fand in dänischer Sprache statt, was es uns nicht immer einfach machte, den Erzählungen zu folgen, aber sowohl die Gastgeber wie auch zahlreiche Gäste bemühten sich immer wieder, so viele Inhalte wie möglich für uns ins Englische zu übersetzen. Pedro, wie die inzwischen leider schon wieder vergriffene Distillery Edition kurz genannt wird, war fraglos der Star des Abends. Der Bezug zu den Lowlands ergibt sich aus einer Kooperation mit der Annandale Distillery, wohin sich das leere Fass direkt nach dem Abfüllen des Whiskys auf den Weg gemacht hat, um dort erneut befüllt zu werden. Am Abend des Tastings war ich nicht nur gesundheitlich etwas angeschlagen, sondern musste auch noch rund 70 Kilometer zurück zu unserer Ferienwohnung fahren, so dass ich nur einen ersten Eindruck von der Abfüllung bekommen konnte. Nun habe ich aber endlich die Zeit gefunden, mich auch zu Hause noch einmal ganz ausführlich mit diesem Tropfen beschäftigen zu können.

Sonntag, 14. Juli 2024

Glenwyvis 2018/2014 Single Cask #243 First Fill Oloroso Sherry Butt

Ja, Glenwyvis war schon einmal Thema hier auf Drams United, aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann fristet diese durch Crowdfunding entstandene Brennerei noch immer ein gewisses Schattendasein auf meiner persönlichen Whisky-Landkarte. Dabei hat die Destillerie ein sehr lobenswertes Konzept, denn von den dreitausend Eigentümern, die sich in zwei Crowdfunding-Runden sehr schnell gefunden haben, wird ausschließlich mit erneuerbaren Energien produziert. Im Jahr 2018 startete die Produktion von Gin und natürlich Whisky, wobei im August jenen Jahres ein First Fill Sherry Butt befüllt wurde, das im Februar 2024 nach fünfeinhalb Jahren mit fassstarken 61,5% abgefüllt wurde. Ich erhoffe mir hier einen jungen, ungestümen Whisky mit viel Sherry-Einfluss, denn das ist ein Profil, das mir tatsächlich sehr gut gefällt. Da man das nur auf eine Weise verifizieren kann, kommt der Tropfen nun in mein Glas, um ihn ganz ausführlich zu testen.

Freitag, 5. Juli 2024

Langatun Distillery Edition Cask Proof Nero d´Avola Cask 2018/2024

Die Schweiz hat nicht nur die aktuelle Fußball-Europameisterschaft aufgemischt und steht völlig berechtigt im Viertelfinale, die Schweiz hat auch richtig tollen Whisky zu bieten. Schon zu Ostern in diesem Jahr konnte ich den wirklich tollen Langatun aus dem Nero d´Avola Cask bei einem Tasting auf meiner Lieblingsinsel Helgoland probieren, als Brand Ambassador Micha Holzapfel bei meinem Stammhändler Heiner im Oberland zu Gast war. Im Juni war ich erneut für ein paar Tage auf Helgoland und konnte noch eine Anbruchflasche vom grandiosen Langatun ergattern, mit dem ich mich in den Tagen auf der Insel dann auch ganz intensiv beschäftigt habe. Meine Eindrücke dazu habe ich nachfolgend noch einmal ganz ausführlich zusammengefasst.