Im Jahr 1999, also inzwischen vor bereits 25 Jahren, floss der erste Slyrs New Make aus der Brennblase. Seitdem ist am Schliersee eine ganze Menge passiert, aber dieses Jubiläum muss natürlich trotzdem gefeiert werden. Von Beginn an dabei ist Destillateurmeister und heutiger Geschäftsführer Hans Kemenater, der die Fässer für diese Jubiläums-Edition im Rahmen der Distillers Choice-Reihe ausgewählt hat. Zwar ist die Abfüllung keine 25 Jahre alt, ich bin mir aber trotzdem sehr sicher, dass uns hier eine spannende Fasszusammensetzung erwartet. Als meine Frau und ich im September vor Ort waren, hatten wir bereits die Gelegenheit zu einem Probierschluck, der uns sehr zugesagt hat. Auf dem Bremer Bottle Market durften wir dann einen Anbruch dieser Abfüllung mitnehmen, um uns noch einmal zu Hause mit dem Whisky beschäftigen zu können. Darauf bin ich nun sehr gespannt!
Mittwoch, 27. November 2024
Mittwoch, 20. November 2024
Destillerie Kammer-Kirsch Kirschbrand Special Edition Rotweinfass gereift
Ausnahmsweise geht es an dieser Stelle einmal nicht um Whisky, sondern ich beschäftige mich heute mit einem zumindest in meiner Erinnerung richtig tollen fassgelagerten Obstbrand. Aus der Destillerie Kammer-Kirsch stammt ein Kirschbrand, der im Rotweinfass reifen durfte. Erstmals probieren konnte ich die Brände von Kammer-Kirsch im vergangenen Jahr auf dem Bremer Bottle Market. Auch in diesem Jahr hatte Florian Weiß wieder einige Brände mit am Stand, wobei mich dieser Kirschbrand auf dem Bottle Market ganz besonders begeistert hat. Zum Glück drückte mir Flo zum Ende der Messe die Restflasche in die Hand, so dass ich mich nun auch noch einmal zu Hause mit diesem Brand beschäftigen kann. Ich bin richtig gespannt darauf, ob mir diese fruchtige Spirituose auf der heimischen Couch noch genauso gut gefällt wie auf der Messe.
Montag, 11. November 2024
Glengoyne White Oak und White Oak 24yo
Einer meiner allerliebsten Whiskys, die ich bisher im Glas hatte, war der Glengoyne 28yo First Fill Oloroso Cask Matured, der exklusiv im Travel Retail zu haben war. Ich habe diesen Whisky auf einem der ersten Whisky & Rum Festivals im Bordershop in Puttgarden kennengelernt und war jedes Mal wieder begeistert, wenn ich ihn im Glas hatte. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich vor Kurzem die Anfrage von Brand Ambassador Geert Benedictus von Ian MacLeod Distillers bekam, ob ich Lust hätte, den Glengoyne White Oak und den White Oak 24yo zu probieren. Natürlich hatte ich Lust! Inwischen sind die beiden Whiskys zusammen mit wirklich schicken Gläsern bei mir angekommen und nun ist es endlich Zeit, dass ich mich mit den beiden Tropfen ganz ausführlich beschäftige, worauf ich mich sehr freue.