Mittwoch, 19. März 2025

Fassmeister Edition 34 Tales of Grain (Single Grain Whisky 34yo Madeira Cask)

Auf der diesjährigen Whisky´n´more in Hattingen hatte ich tatsächlich ziemlich viele echte Highlights im Glas, aber eines das besonders hervorstach, war der 34 Tales of Grain von Fassmeister, den ich am Stand von Whiskymax probieren konnte. Als Fassmeister Edition werden regelmäßig verschiedene Whiskys in die Flasche gebracht, die aus eigenen Beständen ein besonderes Finish bekommen. In diesem Fall reifte ein Single Grain Whisky noch einmal für einige Zeit in einem Madeira Cask, das am Ende nur eine magere Ausbeute von 20 Flaschen hergegeben hat. Obwohl man in der Regel auf Messen viel zu wenig Zeit für einen alten Single Grain hat, habe ich mir den Tropfen ganz bewusst zu Beginn des zweiten Messetages einschenken und ihn anschließend erst einmal zwanzig Minuten atmen lassen. Da hat mir der Whisky schon ziemlich gut gefallen. Zu Hause möchte ich dem Whisky nun sogar noch etwas mehr Zeit gönnen, bin aber schon jetzt gespannt, wie er sich im Glas entwickelt.








Auf einen Blick

Destilleriek.A.

AbfüllerFassmeister

AbfüllungFassmeister Edition 34 Tales of Grain

ArtSingle Grain Whisky

Regionk.A. (Schottland)

Alter34yo

Alkoholgehalt45,6%

FassMadeira Cask Finish

Inhalt0,7l

Preisklasseca. EUR 115,-




Nase:

Schon direkt nach dem Einschenken gibt es eine tolle Karamellsüße mit leicht fruchtigem Einschlag und einer schönen Mandelnote, aber was 34 Jahre reift, soll dann natürlich zunächst auch ausreichend Zeit im Glas bekommen. Nach rund 15 Minuten ist die Süße noch deutlicher geworden, auch die Mandel ist noch mehr in den Vordergrund gerückt. Dazu kommt jetzt eine leichte Frische, die mich fast an Menthol erinnert. Noch einmal 15 Minuten später wird die Mandel noch präsenter, jetzt haben sich aber auch Aprikosen und Pfirsiche zusammen mit gesüßter Sahne in den Mittelpunkt geschoben. Ein sehr dezenter Hauch Zimt rundet die Nase toll ab.

Mund:

Der erste Schluck ist angenehm süß mit Honig und Karamell, dazu kommt eine richtig angenehme Cremigkeit. Die Mandelnote bleibt weiterhin erkennbar, ist aber nicht so ausgeprägt, wie ich es nach der Entwicklung in der Nase erwartet hätte. Sehr milde Fruchtaromen sind ebenfalls weiter vorhanden, dabei stehen ganz klar helle Früchte wie Aprikosen und Pfirsiche im Vordergrund. Mit jedem Schluck nimmt dann das cremige Mundgefühl mehr und mehr zu.

Abgang:

Auch im Abgang stehen zunächst Honig, Karamell, Vanille und Mandeln im Vordergrund, erst gegen Ende kommen Zimt und dann auch etwas Eiche hinzu. Insgesamt fällt der Abgang mittellang aus.


Fazit:

Ich bin ja ein riesiger Fan alter Grains (und manchmal auch junger Grains), deshalb bin ich vielleicht schon etwas voreingenommen, aber mir gefällt der 34 Tales of Grain richtig gut. Der Vorgeschmack auf der Messe hat nicht getrügt, denn auch mit mehr Zeit und Geduld auf der heimischen Couch ist das einfach ein toller Whisky. Am Anfang sind Karamell und Mandel noch etwas verhalten, nehmen aber mit der Zeit immer mehr Fahrt auf und ziehen sich dann in unterschiedlicher Intensität durchs gesamte Profil. Dazu gesellen sich immer wieder auch Aprikosen und Orangen, die genauso wie ein flüssiger Honig das Profil mitbestimmen. Würzige Noten blitzen nur vereinzelt auf, fehlen dem ansonsten sehr cremigen Whisky aber auch nicht. In der Nase gibt es etwas Zimt, der dann gegen Ende des Abgangs gemeinsam mit einer ganz dezenten Eiche wieder auftaucht. Dieser Whisky macht definitiv Lust auf mehr Fassmeister-Abfüllungen!


Der Anbruch im Altglas wurde mir freundlicherweise von Marcel Uhrig von Whiskymax auf der diesjährigen Whisky´n´more in Hattingen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen