Posts mit dem Label whiskyplaza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label whiskyplaza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. Januar 2024

Messebericht Hanse Spirit 2024 Tag 1

Die diesjährige Hanse Spirit hat wie schon im vergangenen Jahr in den Hamburger Messehallen ihr Zuhause gefunden. Nachdem die Messe im vergangenen Jahr noch über zwei Etagen verteilt war, ging es diesmal ebenerdig für alle Aussteller in die Halle B7. Diese große und vor allem sehr hohe Halle versprüht erst einmal nicht ganz so viel Charme, aber wie auf jeder Messe zählen ja vor allem die inneren Werte in Form der teilnehmenden Aussteller. Und da hat die Hanse Spirit natürlich wieder einmal ein spannendes Teilnehmerfeld zu bieten. Meine Frau und ich waren natürlich wie gewohnt direkt zur Öffnung um 15 Uhr am Messe-Freitag vor Ort und fanden uns bei typischem Hamburger Schmuddelwetter zunächst in der Schlange vor der Halle wieder, die auch schon deutlich vor Öffnung der Tore eine beachtliche Länge erreichte. Sehr froh waren wir, als wir dann etwas durchnässt und gut durchgeweht kurz vor Messebeginn in den Flur vor der Halle eingelassen wurden. So wünscht man sich als Wartender zumindest für den zweiten Messetag etwas besseres Wetter, aber für acht Stunden mit gutem Whisky lohnt sich auch eine kurze Wartezeit im Regen.

Sonntag, 23. Juli 2023

Präsentation des Ryelaw aus der Inchdairnie Distillery im Whiskyplaza Hamburg

Mitte Juli wurde im Hamburger Whiskyplaza das Erstlingswerk der Inchdairnie Distillery aus der Region Fife ungefähr 30 Autominuten nördlich von Edinburgh vorgestellt. Hierfür lud der deutsche Importeur Kammer Kirsch mit Inhaber Gerald Erdrich und Vertriebsleiter Florian Weiß nicht nur zahlreiche bekannte Gesichter aus der deutschen Whiskyszene ein, sondern sorgte auch dafür, dass der Gründer der Destillerie, Ian Palmer, sich persönlich unter die anwesenden Gäste mischte. Die Abfüllung trägt den Namen Ryelaw und wurde aus Single Farm Roggen (53%) und Gerste (47%) gebrannt. Fünf Jahre durfte der Whisky in New Oak Casks mit Char Level 3 reifen, bevor er im letzten Jahr in die Flasche kam und nun endlich den Weg nach Deutschland gefunden hat. Natürlich wäre eine Präsentation im Whiskyplaza aber nicht vollständig, hätte es nicht auch ein wie immer grandioses Dinner gegeben, das zudem noch von spannenden Cocktails begleitet wurde, die mit dem Ryelaw gemixt wurden.