Posts mit dem Label zuidam distillers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zuidam distillers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. August 2024

Millstone Dutch Windmill No. 1 und Dutch Tulip No. 3 exklusiv für Kirsch Import

Spätestens seit meinem Besuch vor Ort in der Brennerei in den Niederlanden bin ich großer Fan von Zuidam Distillers und dem dort hergestellten Millstone Whisky. Vor einigen Monaten hat der deutsche Importeur nun eine Reihe von Einzelfassabfüllungen exklusiv für den deutschen Markt aufgelegt, die auf den Namen Dutch Tulip getauft wurde. Das aktuellste Bottling der Reihe ist fünf Jahre alt und stammt aus dem First Fill Moscatel Sherry Cask. Wie immer in der Dutch-Tulip-Serie ist der Whisky heavily peated. Damit aber nicht nur Rauchfans auf ihre Kosten kommen, gibt es nun eine Schwesterserie, in der ungetorfte Abfüllungen erscheinen sollen. Der erste Whisky der Dutch Windmill-Reihe wurde 2018 gebrannt und in diesem Jahr abgefüllt und reifte während dieser Zeit in einem Oloroso Sherry Cask. Beide Abfüllungen sind in Fassstärke erhältlich und liegen preislich bei extrem attraktiven EUR 45,- pro Flasche.

Sonntag, 21. Januar 2024

Millstone 2017/2023 Dutch Tulip Edition No. 2 Oloroso Single Cask Heavily Peated (Exklusiv für Deutschland)

Zum zweiten Mal hat die niederländische Destillerie Zuidam, die ihren Whisky unter dem Namen Millstone vertreibt, ein Single Cask exklusiv für den deutschen Markt und damit für den deutschen Importeur Kirsch Import abgefüllt. Bei der Dutch Tulip Edition No. 2 handelt es sich um ein First Fill Oloroso Sherry Butt, das mit fassstarken 53,6% daherkommt. Herausgekommen sind nach sechs Jahren Reifezeit noch ganze 637 Flaschen, trotzdem ist der Whisky in den meisten Shops inzwischen schon wieder vergriffen, so dass man schnell sein muss, wenn man noch eine Flasche ergattern möchte. Hergestellt ist der Whisky nach dem Farm-to-Glass-Prinzip, das Getreide stammt also aus eigenem Anbau und es erfolgen alle Produktionsschritte direkt vor Ort in der Brennerei. Das Getreide wurde stark getorft und anschließend überdurchschnittlich lange fermentiert, was für eine ausgeprägte Fruchtigkeit sorgen soll. Bei meinem Besuch vor Ort konnte ich mich schon von der hohen Qualität der Brennerei und dem ausgezeichneten Fassmanagement überzeugen, nun bin ich sehr gespannt, was dieses Deutschland-exklusive Fass zu bieten hat.

Sonntag, 10. September 2023

Besuch bei Zuidam Distillers in Baarle-Nassau / Niederlande (Millstone Whisky)

Wie schon in den vergangenen Jahren haben sich meine Frau und ich auch in diesem Herbst wieder auf die Reise durch Deutschland und einige angrenzende Länder gemacht, um verschiedene Destillerien zu besuchen. Da wir beide große Sympathien für die Niederlande hegen, war klar, dass auf jeden Fall auch ein Stopp in den Niederlanden eingeplant werden musste. Die Wahl fiel letztlich auf Zuidam Distillers in Baarle-Nassau, also die Brennerei, die für den Millstone Whisky bekannt ist. Dabei ist aber allein der Besuch des kleinen Städtchens schon ein Highlight, denn obwohl es nördlich der Grenze zu Belgien liegt, gibt es hier bedingt durch Verträge aus dem Mittelalter diverse belgische Enklaven, die dann zum Teil wiederum niederländische Unterenklaven enthalten. Das führt dazu, dass Grenzen teilweise mitten durch Häuser verlaufen. Das hat nicht nur während der Corona-Zeit zu einigen Verwirrungen geführt, sondern als es früher noch verschiedene Sperrstunden für die Niederlande und Belgien gab, mussten Gäste von Restaurants manchmal einfach nur den Tisch wechseln, um weiterhin bedient werden zu können. Auch bei Zuidam Distillers gibt es Grundstücke auf niederländischem und auf belgischem Grund, allerdings liegt der allergrößte Teil in den Niederlanden. Und genau diesen Teil durften wir uns gemeinsam mit Inhaber Patrick van Zuidam ansehen.