Wenn ich ganz ehrlich bin, dann war Glenturret bisher nicht die Brennerei, die besonders in meinem Fokus stand. Natürlich hatte ich schon den einen oder anderen Tropfen von dort im Glas, aber so ganz hat sich die Destillerie bei mir nicht eingebrannt. Besonders die torfige Variante, die oft unter dem Namen Ruadh Maor auf dem Markt ist, wurde bisher von mir eher stiefmütterlich behandelt. Nun habe ich aber auf der diesjährigen Whisky´n´more in Hattingen am Stand von Whiskymax zum Messeende einen Anbruch von einem zwölf Jahre alten Ruadh Moar von Dram Mor mit auf den Weg nach Hause bekommen, der aus einem First Fill Bourbon Hogshead stammt. Das hat mich natürlich aufgrund meiner bisherigen Wissens- und Geschmackslücke besonders neugierig gemacht. Ich freue mich deshalb jetzt auf den ersten Tropfen dieses Whiskys am Gaumen!
Donnerstag, 1. Mai 2025
Donnerstag, 10. April 2025
Whiskydudes Craigellachie 14yo 2006/2021
Über die Abfüllungen der Whiskydudes bin ich das erste Mal gestolpert, als ich vor rund zwei Jahren an einem tollen Online-Tasting teilgenommen habe. Schon damals sind direkt im Anschluss gleich zwei Flaschen des niederländischen unabhängigen Abfüllers in mein Regal eingezogen. Etwas eskaliert ist es dann in Bremen beim Bottle Market im Herbst des vergangenen Jahres. Nach dem grandiosen Tasting mit Edwin u.a. mit einem 50 Jahre alten Rum, alten Grains und hervorragenden Single Malts haben meine Frau und ich uns auch am Stand noch einmal ausgetobt und am Ende deutlich mehr Flaschen gekauft und Geld ausgegeben, als wir anfangs geplant hatten. Bei der Whisky´n´more in Hattingen in diesem Herbst waren wir wieder in einem tollen Tasting, diesmal mit Sebastiaan, aber die neuen Releases waren noch nicht dabei. Dafür habe ich am Ende der Messe einen Anbruch von einem 14 Jahre alten Craigellachie mitgenommen, der bereits 2021 abgefüllt wurde, nachdem er ein Finish in einem Fresh Oloroso Quarter Cask erhalten hat. Mit diesem habe ich mich nun noch einmal ganz ausführlich beschäftigt.
Samstag, 15. März 2025
Messebericht Whisky´n´more in Hattingen 2025 (Tag 1)
In diesem Jahr bin ich zum ersten Mal auf der Whisky´n´more in Hattingen zu Gast. Am Freitag Vormittag machten meine Frau und ich uns auf den knapp 400 Kilometer langen Weg in Richtung Ruhrgebiet, um dann nach einer kurzen Stärkung in der wirklich sehr schönen Altstadt Hattingens pünktlich um 16:00 Uhr vor den Toren der Location zu stehen. Die Messe findet im LWL Museum Henrichshütte statt und versprüht den industriellen Charme vergangener Zeiten, womit die Location einerseits toll zum Whisky passt, andererseits aber auch die Region verkörpert, in der die Messe stattfindet. Eine bessere Standortwahl kann man für diese Messe gar nicht treffen! In der Halle tummeln sich dann über 50 Aussteller, wobei es eine bunte Mischung aus Brennereien, Importeuren, unabhängigen Abfüllern und Händlern gibt. Da werden dann am Ende vermutlich auch zwei Tage mal wieder zu kurz sein, um alles zu probieren, was ich spannend finde.