Viele von Euch kennen meinen guten Freund Malte Schweia sicherlich von seinen Aktivitäten als Blogger und Vlogger, seit einiger Zeit ist er aber auch unter dem Label Dram Way als unabhängiger Abfüller unterwegs und damit auf den verschiedenen Messen quer durch Deutschland sehr präsent. Ich habe ihn zuletzt auf der Whisky´n´more in Hattingen getroffen, wo er bereits einen Ausblick auf seinen kommenden Outturn im Gepäck hatte. Dazu zählt auch ein Glen Spey, der im Jahr 2011 destilliert wurde und in diesem Jahr den Weg in die Flasche fand. Ausnahmsweise mal nicht in Fassstärke kommt der Tropfen mit trinkstarken 46% daher, was dem Genuss aber ja keinen Abbruch tun wird. Ich werde mich auf jeden Fall jetzt ganz ausführlich diesem Tropfen widmen, der den Namen "Start Your Day Right" bekommen hat. Ich hoffe und vermute, dass er auch am Abend noch einiges zu bieten hat.
Montag, 31. März 2025
Mittwoch, 26. März 2025
Living Souls Islay Blended Malt Scotch Whisky 19yo "Kildalton" Batch #1
Auf der diesjährigen Whisky´n´more in Hattingen war mit Calum Leslie auch einer der Gründer des neuen unabhängigen Abfüllers Living Souls am Stand des deutschen Importeurs Alba Import zu Gast. Am Messesamstag hat er sich für meine Frau und mich sehr viel Zeit genommen, um uns durch vier der aktuell sechs in Deutschland erhältlichen Abfüllungen zu führen, die uns durchweg sehr gut gefallen haben. Vom Ninety-Nine plus One, einem Unfall, bei dem ein 18 Jahre alter Ledaig versehentlich mit einer kleinen Menge eines jungen Grains vermischt wurde, habe ich direkt eine ganze Flasche mitgenommen. Überraschenderweise war meine Frau aber besonders vom 19 Jahre alten Kildalton, einem teaspooned Islay Whisky, dessen Herkunft man leicht erraten kann, angetan. Hiervon durfte ich zum Messeende ein Sample im Altglas mit nach Hause nehmen, dem ich mich nun ausführlich widmen möchte.
Mittwoch, 19. März 2025
Fassmeister Edition 34 Tales of Grain (Single Grain Whisky 34yo Madeira Cask)
Auf der diesjährigen Whisky´n´more in Hattingen hatte ich tatsächlich ziemlich viele echte Highlights im Glas, aber eines das besonders hervorstach, war der 34 Tales of Grain von Fassmeister, den ich am Stand von Whiskymax probieren konnte. Als Fassmeister Edition werden regelmäßig verschiedene Whiskys in die Flasche gebracht, die aus eigenen Beständen ein besonderes Finish bekommen. In diesem Fall reifte ein Single Grain Whisky noch einmal für einige Zeit in einem Madeira Cask, das am Ende nur eine magere Ausbeute von 20 Flaschen hergegeben hat. Obwohl man in der Regel auf Messen viel zu wenig Zeit für einen alten Single Grain hat, habe ich mir den Tropfen ganz bewusst zu Beginn des zweiten Messetages einschenken und ihn anschließend erst einmal zwanzig Minuten atmen lassen. Da hat mir der Whisky schon ziemlich gut gefallen. Zu Hause möchte ich dem Whisky nun sogar noch etwas mehr Zeit gönnen, bin aber schon jetzt gespannt, wie er sich im Glas entwickelt.
Samstag, 15. März 2025
Messebericht Whisky´n´more in Hattingen 2025 (Tag 1)
In diesem Jahr bin ich zum ersten Mal auf der Whisky´n´more in Hattingen zu Gast. Am Freitag Vormittag machten meine Frau und ich uns auf den knapp 400 Kilometer langen Weg in Richtung Ruhrgebiet, um dann nach einer kurzen Stärkung in der wirklich sehr schönen Altstadt Hattingens pünktlich um 16:00 Uhr vor den Toren der Location zu stehen. Die Messe findet im LWL Museum Henrichshütte statt und versprüht den industriellen Charme vergangener Zeiten, womit die Location einerseits toll zum Whisky passt, andererseits aber auch die Region verkörpert, in der die Messe stattfindet. Eine bessere Standortwahl kann man für diese Messe gar nicht treffen! In der Halle tummeln sich dann über 50 Aussteller, wobei es eine bunte Mischung aus Brennereien, Importeuren, unabhängigen Abfüllern und Händlern gibt. Da werden dann am Ende vermutlich auch zwei Tage mal wieder zu kurz sein, um alles zu probieren, was ich spannend finde.
Dienstag, 11. März 2025
Slyrs Bavarian Rye Whisky Fourty Eight
Im vergangenen Herbst war ich gemeinsam mit meiner Frau im Rahmen unserer letztjährigen Deutschland-Tour bei Slyrs am Schliersee zu Gast. Destillateur und Brand Ambassador Kilian Jonscher führte uns seinerzeit durch die heiligen Hallen, wobei das Herzstück in Form der eigentlichen Brennanlage gerade fehlte. Diese wurde erneuert und die neuen Anlagen sollen in diesem Frühjahr in Betrieb genommen werden. Damals stand gerade der Rye Fourty Eight in den Startlöchern, der wenige Tage später veröffentlicht wurde. Auf der diesjährigen Hanse Spirit haben wir Kilian wiedergetroffen und er hat uns eine Probe vom Fourty Eight mitgegeben, der mit einer erhöhten Trinkstärke von 48% ausgestattet ist, was aber auch der Name bereits verrät. Konzipiert ist er auch für die Bartender-Szene, wo er sich sehr gut in Cocktails machen soll. Ich bleibe aber bei den einfachen Dingen und schenke mir den Whisky pur ein.