Posts mit dem Label smögen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label smögen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. Juli 2023

Berry Bros & Rudd The Nordic Casks #2 (Stauning, Thy, Smögen, Teerenpeli, Vindöga)

Whisky aus Skandinavien erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch ich bin vom Fieber angesteckt und habe zuletzt einige tolle Brennereien in Dänemark besucht. Eine hat es mir dabei besonders angetan, dabei handelt es sich um Thy aus dem Norden Dänemarks. Für diese Farm Distillery, die ausschließlich in Bio-Qualität produziert, war ich zuletzt aushilfsweise auf Messen mit am Stand, habe eine deutschsprachige Facebook-Seite gegründet und denke gerade darüber nach, mir einen zweiten Fass-Anteil aus dem Cask Share Programm für Deutschland zuzulegen. In der zweiten Auflage der Nordic Casks von Berry Bros & Rudd ist Thy ebenfalls vertreten und hat mit Stauning aus Dänemark, Smögen aus Schweden und Teerenpeli aus Finnland namhafte Mitstreiter. Dazu gestellt sich mit dem Vindöga ein Blend, der sich aus mehreren nordischen Whiskys zusammensetzt. Schon beim Lesen dieses tollen Lineups läuft mir das Wasser im Mund zusammen und ich bin sehr froh, dass Tobi von Barleymania sein Sample-Paket mit mir geteilt hat.

Mittwoch, 26. April 2023

Smögen 6yo Twin PX Hogsheads (Bottled exclusively for Germany)

Wenn es um Whisky aus Schweden geht, dann kommt einem in aller Regel zuerst Mackmyra in den Sinn. Dabei gibt es inzwischen in Schweden eine deutlich breitere Whisky-Landschaft mit vielen weiteren tollen Brennereien. Dazu gehört auch Destillerie Smögen, die spätestens durch die Abfüllung vom Whisky Druid Michel Reick etwas mehr Bekanntheit in Deutschland erlangt hat. Smögen zeichnet sich durch stark getorfte Tropfen aus, zu denen auch der Twin PX Hogshead zählt, der in Fassstärke exklusiv für Deutschland abgefüllt wurde und - wie der Name schon verrät - aus zwei PX Hogsheads stammt.  852 Flaschen in originaler Alkoholstärke von 58,5% wurden abgefüllt. Smögen muss man mögen? Für die Abfüllungen, die ich bisher probieren durfte, gilt das durchaus! Jetzt finde ich heraus, ob das auch beim Twin PX Hogshead der Fall ist, wobei ich vorwegnehmen muss, dass ich die Kombination aus Rauch und Süßweinfässern grundsätzlich sehr gerne mag. Die Vorzeichen sind also positiv.

Samstag, 20. November 2021

Messebericht Bottle Market Bremen 2021 Tag 1 (mit Sansibar Tasting)

Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause darf in diesem Jahr endlich wieder der Bottle Market in Bremen stattfinden. Der Messefreitag war zwar nicht so gut besucht, wie es in den vergangenen Jahren der Fall war, aber gerade für Besucher hatte das natürlich große Vorteile. Einerseits war es so möglich, jederzeit ausreichend Abstand zu anderen Personen zu halten, andererseits hatten die Aussteller auch etwas mehr Zeit für einen kleinen Austausch. Trotzdem habe ich von den Ausstellern immer wieder gehört, dass sie sehr zufrieden waren, denn sowohl im Ausschank wie im Flaschenverkauf lief das Geschäft sehr gut. Für meine Frau und mich gab es natürlich auch den einen oder anderen Dram, zum Beispiel beim fantastischen Sansibar Tasting, bei dem fünf der Geburtstagsabfüllungen vorgestellt wurden, aber auch an einigen der unzähligen, spannenden Stände. So sind fünf Messestunden wie im Flug vergangen.

Sonntag, 30. Mai 2021

Smögen Swedish Single Malt Whisky 100 Proof 6yo Batch 2 (Sherry Quarter Casks) und 8yo

Wenn man an Whisky aus Schweden denkt, dann fällt den meisten zunächst Mackmyra ein. Der eine oder andere wird dann vielleicht auch noch auf High Coast bzw. ehemals Box Whisky kommen, aber dann wird es doch schon dünn. Nach und nach rutscht nun aber mit Smögen eine weitere Destillerie auf die Landkarte der deutschen Whiskygenießer. Dort wird seit 2010 ein rauchiger und maritimer Whisky produziert, für den das Malz aus Schottland importiert wird. Ansonsten wird aber auf einer kleinen Anlage mit ganz viel Handarbeit und vor allem Herzblut gearbeitet. Ich darf heute gleich zwei Abfüllungen der Destillerie probieren, denn ich habe jeweils ein Sample vom sechs Jahre alten 100 Proof Batch 2 Sherry Quarter Casks und vom acht Jahre alten Whisky in Fassstärke im Glas. Bei den Eckdaten der beiden Whiskys denke ich vor allem an eine Parallele zu Islay. Ob sich Smögen tatsächlich geschmacklich in diese Richtung orientiert oder letztlich vielleicht doch ganz eigen ist, werde ich jetzt herausfinden.