Posts mit dem Label teaninich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label teaninich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Dezember 2024

Neuheiten von James Eadie: Royal Brackla 10yo, Teaninich 11yo, Ben Nevis 10yo und Caol Ila 9yo

Gleich vier Neuheiten vom unabhängigen Abfüller James Eadie, der von Kirsch Import nach Deutschland gebracht wird, darf ich heute probieren. In der Vergangenheit hatte ich bereits einige tolle Tropfen von James Eadie im Glas, was natürlich neugierig auf die heutigen Samples macht. Zwei der Abfüllungen sind in Trinkstärke bzw. leicht erhöhter Trinkstärke zu haben, nämlich der Royal Brackla aus dem Bourbon und Refill Butt sowie der Teaninich mit Malaga Finish. Die Fans fassstarker Whiskys kommen dann danach auf ihre Kosten, wenn es zunächst mit einem zehnjährigen Ben Nevis aus dem Refill Oloroso Hogshead weitergeht. Zum Finale dürfte es dann kräftig rauchig werden, denn dann gibt es noch einen neun Jahre alten Caol Ila aus dem Amontillado Hogshead. Das klingt doch in Summe nach einer sehr schönen Abendbeschäftigung!

Mittwoch, 1. Februar 2023

The Firkin Whisky Dailuaine 2012 Oloroso/Amontillado und Teaninich 2009 Oloroso/PX exklusiv für Prineus GmH

Üblicherweise sind die Abfüllungen vom unabhängigen Abfüller The Firkin Whisky mit erhöhter Trinkstärke von 48,9% auf dem Markt zu finden. Exklusiv für den deutschen Importeur Prineus wurden nun aber erstmals zwei Einzelfässer in Fassstärke abgefüllt. Dabei handelt es sich zum einen um einen Dailuaine aus dem Jahr 2012, der in Oloroso und Amontillado reifen durfte, zum anderen um einen Teaninich von 2009 mit Oloroso und PX Reifung. Beide Abfüllungen sind ganz frisch in Deutschland angekommen und feierten auf der Hamburger Hanse Spirit ihre Premiere beim interessierten Publikum. Auf der Messe habe ich beide Abfüllungen probiert und vor allem den Teaninich für sehr gut befunden. Um mir aber noch einmal ein genaues Bild machen zu können, habe ich von beiden Tropfen Samples mit nach Hause bekommen, um mich noch einmal etwas intensiver damit beschäftigen zu können.

Freitag, 23. Oktober 2020

Neuheiten von Cooper´s Choice (Teaninich Highland Pudding, Royal Brackla Summer Fruits, Dalmunach Fruit Basket, Bunnahabhain Sweet & Smoky und Caol Ila Peat & Fruit)

Zu Cooper´s Choice habe ich mit der Zeit eine besondere Beziehung aufgebaut. Eine nicht ganz unwesentliche Rolle dabei spielt Andrew McNeill, der die tollen Tropfen für uns nach Deutschland holt. Ich habe bereits mehrere Tastings mit Andy besucht, bei denen es natürlich auch um Whisky ging, wo aber auch immer die vielen kleinen und großen Geschichten im Mittelpunkt standen. Ganz besonders im Gedächtnis bleiben wird mir aber ein Abend auf dem Whisky-Harz 2018. Das Wetter war an diesem Tag ungefähr so, wie die deutsche Nationalmannschaft während der gerade laufenden WM gespielt hat. Trotzdem wurde am Abend zum Spiel Deutschland gegen Schweden ein Public Viewing unter großen Sonnenschirmen vorm Schutz gegen den Regen aufgezogen. Nachdem ich am Stand schon den einen oder anderen Dram bei Andy probiert hatte, füllte er mein Glas zum Anpfiff noch einmal großzügig voll und schleppte mich vor die Leinwand. Wir haben über Gott und die Welt, die Rivalität zwischen Hibs und Hearts (und waren dabei uneins) und natürlich über Whisky und die WM gesprochen. Erst ein Jahr später habe ich herausgefunden, dass Andy auch sehr gut deutsch spricht. Jetzt soll es aber erst einmal um die Neuheiten von Cooper´s Choice gehen. Ich hoffe, dass diese genauso gelungen sind wie der feucht-fröhliche Abend mit Andy.

Freitag, 17. Juli 2020

Besuch im Spirituosum mit Hamburg Whisky Tasting (Hamburger Speicherstadt)

Zu Weihnachten habe ich von meiner Frau einen Besuch im Spirituosum in der Hamburger Speicherstadt inklusive Tasting geschenkt bekommen. Nachdem es im Januar und Februar zunächst keinen passenden Termin gab, kam uns dann erst einmal Corona in die Quere, so dass der Gutschein mehrere Monate schlummern musste. Seit wenigen Wochen sind nun endlich wieder Besuche und Tastings im Spirituosum möglich. Also machten wir uns auf in die Speicherstadt, um in unmittelbarer Nähe zum Hamburg Dungeon und dem Miniatur Wunderland die Welt der Spirituosen zu erkunden. Kaum vor Ort angekommen, lief uns auf der Straße schon Ulrich Wetzel in die Arme, den wir von diversen Messen und Tastings kennen und der durch den Abend führen sollte. Dabei gab es neben dem Eintritt zum Spirituosum noch fünf verschiedene Hamburg Whiskys (vier Malts und einen Grain) ins Glas.

Samstag, 28. März 2020

Teaninich 6yo (The Barreliers)

The Barreliers sind ein kleiner, aber feiner unabhängiger Abfüller aus Berlin. Tatsächlich gehörte der sechs Jahre alte Miltonduff, den die beiden Brüder, die hinter dem Label stecken, im Januar 2018 auf den Markt gebracht haben, zu den ersten Abfüllungen, die überhaupt hier auf Drams United vorgestellt wurden. Mit einem ebenfalls sechs Jahre alten Teaninich kommt nun der neueste Streich der Berliner. Kraftvolle 61,2% hatte das Hogshead am Ende noch zu bieten, insgesamt 295 Flaschen sind zu haben. Zur Einführung gibt es sogar einen Sonderpreis, so dass die Flasche statt später EUR 48,90 nur EUR 44,- kostet. Gerne prüfe ich anhand meines Samples nun, ob dieser Betrag gut investiert wäre.

Donnerstag, 25. Juli 2019

Neuheiten von C&S Dram Collection (Schlumberger): Miltonduff 2007, Teaninich 2012, Aultmore 2006

Die Abfüllung der C&S Dram Collection stehen für guten, ehrlichen Whisky zu einem fairen Preis. Daran hat sich auch mit der Rückkehr von Andrea Caminneci zu Schlumberger, wohin er die Marke mitgenommen hat, nichts geändert. Bereits vor einigen Tagen hatte ich die Möglichkeit, gleich drei der aktuellen Abfüllungen probieren zu können. Dabei lagen die drei Fassstärken von Miltonduff, Teaninich und Aultmore wie häufig bei C&S Dram im oberen Bereich in Bezug auf den Alkoholgehalt und bewegten sich bei rund 60%. Bei der heutigen Rekordhitze wäre mir das sicherlich etwas zu viel gewesen, aber bei ein paar Grad weniger war das durchaus ein sehr ansprechendes Programm.

Sonntag, 3. März 2019

Neuheiten von Claxton´s - The Single Cask aus dem Herbst 2018 (Benrinnes, Dumbarton, Teaninich, Bruichladdich, Springbank, Ledaig)

Von Claxton´s hatte ich in der Vergangenheit schon einige tolle und manchmal auch sehr spezielle Abfüllungen im Glas. Im vergangenen Jahr gab es u.a. einen Ruadh Moar, der eine Mischung aus Schweröl und Honig bot, und einen ganz hervorragenden Auchroisk, der mich an den Zitronenpudding aus meiner Kindheit erinnerte. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich von Pinkernells Whisky Market in Berlin die Möglichkeit bekam, die sechs neuen Abfüllungen aus dem vergangenen Herbst zu probieren. Besonders gespannt bin ich dabei auf einen 16 Jahre alten Bruichladdich, aber auch einen 22 Jahre alten Springbank bekomme ich nicht jeden Tag ins Glas.